DBI-GRUPPE
DBI Gas- und Umwelttechnik - Gastechnologisches Institut
DE | EN


Heizen mit Holz - aber richtig!

Wir suchen Sie als Testperson für Versuchs- und Schulungstage!

Das Forschungsprojekt „Erstellung von Schulungsmaterial zum richtigen Heizen mit Holz“ hat das Ziel, Schulungsmaterial zum richtigen Heizen mit Holz zu entwickeln. Hierbei werden mit Hilfe von sechs Testpersonen Versuchs- und Schulungstage durchgeführt. Ein besonderer Fokus liegt neben der theoretischen Vermittlung auf der praktischen Anwendung. Während der Prüfabbrände werden Emissionen wie Staubmasse-, Partikelanzahl-, PAK-, CO-, NOX- und OGC-Konzentrationen über den kompletten Abbrand gemessen. Die Ergebnisse dieser Messungen fließen in die wissenschaftliche Bewertung des Projektes ein.

     Förderprogramm:     Umwelt Bundesamt (UBA)

     Förderkennzeichen:  372153 303 0

     Geplante Laufzeit:    11/2021 – 05/2023 (18 Monate)


Jetzt das Handout herunterladen.

Ablauf

 

  1. Tag - Vormessung
    Jeder Teilnehmende heizt nach individuell gewohntem Vorgehen einen zur Verfügung stehenden Ofen. (Auflegen der Scheite, Entzünden der Scheite sowie dreimaliges Nachlegen der Scheite)

  2. Tag - Schulung
    Alle Teilnehmenden erhalten eine Schulung zum richtigen Heizen mit Holz.

  3. Tag - Nachmessung
    Jeder Teilnehmende heizt nach „neu“ geschultem Vorgehen einen zur Verfügung stehenden Ofen. (Auflegen der Scheite, Entzünden der Scheite sowie dreimaliges Nachlegen der Scheite)
Was müssen Sie als Testperson mitbringen?

 

  • Sie haben Interesse am Thema „Heizen mit Holz“
  • Sie wohnen im näheren Umkreis von Freiberg
  • Sie können drei Tage für das Projekt einrichten, um zweimal ca. 4 Stunden für die Messungen und einmal ca. 7 Stunden für die Schulung wahrzunehmen.

Hinweis: Spezielles Vorwissen ist nicht erforderlich!

Wo finden die Versuchs- und Schulungstage statt?


DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
DVGW-Prüflaboratorium Energie im Technikum TO4
Halsbrücker Straße 34
09599 Freiberg

Wann finden die Versuchs- und Schulungstage statt?

 

  1. Tag – Vormessung:
    Zeitraum 04. – 11.10.2022 (nach individueller Terminvereinbarung)

  2. Tag – Schulung:
    Donnerstag, 03.11.2022

  3. Tag – Nachmessung:
    Zeitraum – 15.11.2022 (nach individueller Terminvereinbarung)
Ihre Vorteile bei einer Unterstützung

 

  • Sie sind Teil des Forschungsprojektes und tragen zur Entwicklung der Schulungsmaterialen zum richtigen Heizen mit Holz bei
  • Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 90,00 EUR brutto nach erfolgreicher Teilnahme an den drei Versuchs- und Schulungstagen
  • Eine Verpflegung an allen drei Schulungstagen vor Ort ist gewährleistet