Smart Grids
Die zukünftigen Energieinfrastrukturen werden sich durch eine stärkere Verbindung der einzelnen Energiesysteme wie dem Strom- und Gasnetz auszeichnen. Um den Anforderungen einer sicheren, preisgünstigen und zuverlässigen Versorgung bei gleichzeitiger Einbindung verschiedenster Erneuerbaren Energien gerecht zu werden, ist die Nutzung von Synergien und der Vorteile einzelner Netze erforderlich. Diese Fusion der Energieinfrastrukturen erfordert intelligente Lösungen, sowohl an Schlüsselstellen als auch in geeigneten Nischen der Netze, um eine technisch und gesamtwirtschaftlich erfolgreiche Transformation hin zu einem Smart Grid zu ermöglichen. Darüber hinaus wird zudem eine Ausrichtung des Gesamtsystems benötigt, welche sich auf eine belastbare Bewertung der Potenziale und korrespondierenden Kosten der einzelnen Energieträger und Infrastrukturen stützt.
Wir verfügen in diesem Feld über eine umfangreiche F&E-Expertise („KonStGas“, „Smart Grid und Power-to-Gas“ (extern, DVGW)) mit dem Schwerpunkt auf der „Integration von Gas-und Stromnetzen“.
Folgende Leistungen bieten wir Ihnen an:
- Analyse der vorhandenen Gasnetze und ihrer Aufnahmekapazität für erneuerbare Gase aus Biogas- und Power-to-Gas-Anlagen auf Grundlage von hydraulischen Netzberechnungen, Gaszusammensetzungen und erwarteten (Überschuss-)Strommengen
- Bewertung der Potenziale von „Smarten Elementen“ (z. B. bivalente Antriebe und Vorwärmung) sowie Handlungsempfehlungen für Gebietsbereiche
- Potenzialabschätzung und technische Realisierung von dynamischen Druckfahrweisen zur Integration von erneuerbaren Gasen
Ansprechpartner
M. Eng. Jens Hüttenrauch
Teamleiter für Netzprojekte
(+49) 341 - 24 57 128
(+49) 341 - 24 57 137
Email anzeigen
jens.huettenrauch@dbi-gruppe.de