Schulungen / Seminare

Das Ziel der Veranstaltungen liegt darin, einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit, die Effizienz und die Nachhaltigkeit in der Gaswirtschaft zu leisten. Die konzipierten Lehrgänge wurden deshalb in der gesamten gasfachlichen Breite sowie der Energieeffizienzsteigerung in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen, Verbänden und anderen Institutionen des deutschen Gasfaches konzipiert. Als wesentliches Merkmal gilt hierbei die generelle Auslegung als Praxisseminar.
So können Mitarbeiter des Baufachs und der öffentlichen Energiewirtschaft, Mitglieder von Behörden, Rettungskräfte, Anlagenbetreiber sowie -hersteller, angehende Bauingenieure und weitere interessierte Personen zu den angesprochenen Inhalten unterwiesen oder vor allem praktisch weitergebildet werden.
- NEU: Die Grundlagenschulung Wasserstoff auf der ersten wasserstoffbetriebenen Bagger-Schaden-Demonstrations-Anlage (BSDA) in Deutschland
- Das Anti-Havarie-Training setzt bei bereits eingetretenen, typischen Schäden an. Ein Ziel stellt die Sensibilisierung der Schulungsteilnehmer für Arbeiten an Störfällen dar. Liegen ausreichende Kenntnisse über die Zusammenhänge vor, ist vorausschauendes Handeln sowie besonnenes Reagieren in kritischen Situationen möglichen.
- Die DVGW-Schulungen sind Weiterbildungsveranstaltungen zu Themen der Sicherheit im Gasfachbereich.
- Schulungen für und mit der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) stellen einen wichtigen, präventiven Beitrag zu mehr Sicherheit bei Arbeiten im Bereich des Gasfaches dar.
- Effiziente Energieerzeugung durch Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (KWK) im häuslichen Bereich ist ein weiterer Baustein im umfangreichen Schulungsprogramm.
- Das Praxisseminar zur Schadensbegrenzung bei Gasbränden an Gasrohrleitungen richtet sich an Rettungskräfte, wie Feuerwehren und Polizei, an Mitarbeiter von Tiefbauunternehmen, Gasversorgern sowie anderen in der Gaswirtschaft tätigen Unternehmen
- „Das Vermeiden von Schäden bei der Arbeit in Leitungsnähe“ ist ein weiterer Schulungsschwerpunkt. Hier erfolgen Schulungen für Mitarbeiter von Unternehmen des Tiefbaus und anderer Sparten gemäß DVGW-Hinweis GW 129 sowie des VDE|FNN-Hinweis S 129.
Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Steffen Franke
Schulungsleiter
(+49) 3731 - 41 95 325
(+49) 3731 - 41 95 319
Email anzeigen
steffen.franke@dbi-gruppe.de