DBI-GRUPPE
DBI Gas- und Umwelttechnik - Gastechnologisches Institut
DE | EN

Praxisseminar


Die Anlagen der öffentlichen Gasversorgung werden mit einem hohen sicherheitstechnischen Standard betrieben. Ein Ausschluss von Schäden an Erdgasversorgungseinrichtungen sowie Bränden in Gebäuden mit Gasinstallation ist dennoch nicht möglich. Bei einem Erdgasaustritt besteht Brand- oder Explosionsgefahr. Vorsichtiges und überlegtes Handeln ist hier entscheidend.

Das Seminar trägt dazu bei, den Kenntnisstand über vorbeugende Sicherheitsmaßnahmen und technische Zusammenhänge zu verbessern. Zudem erwerben die Teilnehmer Wissen über das richtige Verhalten im Schadensfall.

Schulungsinhalte


Theorie

  • Bedeutung und Eigenschaften von Erdgas
  • Versorgungssysteme und ihre Erkennbarkeit im öffentlichen Versorgungsraum
  • Entstehung von Gasbränden
  • Auswirkungen von Gasbränden an Beispielen
  • Maßnahmen im Schadensfall – Schadensfallbeispiele
    • Nichtbrennender Gasaustritt im Gebäude
    • Brennender Gasaustritt im Gebäude
    • Nichtbrennender Gasaustritt im Freien
    • Brennender Gasaustritt im Freien
    • Brand im gasversorgten Gebäude ohne Gasaustritt
  • Löschen von Gasbränden mit Pulverlöschern


Praxis

  • Brenngasausströmen aus einer defekten PE-HD-Leitung bei Niederdruck
  • Brenngasaustritt aus einer beschädigten Hauseinführung in einem Kellerraum, Zündung eines explosiven Brenngas-Luftgemisches im Kellerraum
  • Gefahrendemonstration geringer Brenngas-Luftgemische
  • Ausströmen von Brenngas aus einer Rohrleitung unter Hochdruck bei verschiedenen Druckstufen
  • Demonstration des Einflusses unterschiedlicher Ausströmrichtungen
  • Gefahrendemonstration unachtsamen Arbeitens an der Baugrube - Ausströmen von Brenngas aus einer beschädigten Hochdruckleitung (Baggereingriff)
  • Löschen eines Gasbrandes mit dem Pulverlöscher

 

Organisatorisches | Termine | Preise

Teilnehmerkreis:

Mitarbeiter des Tiefbaugewerbes und Rohrleitungsbaus, Rettungskräfte (z. B. Feuerwehr und Polizei), Mitarbeiter von Gasversorgungsunternehmen und Gasnetzbetreibern

Seminargruppe:

max. 20 Personen

Seminargebühr:

Preis auf Anfrage

Ort:

Freiberger DVGW-Trainingszentum Erdgas
DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Halsbrücker Straße 34
D-09599 Freiberg
Planen Sie Ihre Anfahrt

Referent:

Dipl.-Ing. Steffen Franke

Termine:

Termine werden für jede Seminargruppe individuell vereinbart. Eine Terminabsprache ist jederzeit möglich.

Sonstiges:

Um witterungsgemäße Kleidung der Teilnehmer wird gebeten.

 

Ansprechpartner

Dipl.-Ing. Steffen Franke
Schulungsleiter

  (+49) 3731 - 41 95 325
  (+49) 3731 - 41 95 319

Email anzeigen

  steffen.franke@dbi-gruppe.de