DBI-GRUPPE
DBI Gas- und Umwelttechnik - Gastechnologisches Institut
DE | EN

Forschungsberichte

Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Forschungsberichten der DBI - Gruppe.

 

2017

 

ene.field
GTI | Gefördert durch EU/FCH-JU, August 2017, FKZ: 303462

WESPE
GTI | Gefördert durch BMU/Energieforschung, Mai 2017, FKZ: 0325619D

Kryola
GTI | Gefördert durch BMWi/ZIM, März 2017, FKZ: KF2614909UW4

H2-PIMS
GUT | Gefördert durch Projektträger Jülich, Februar 2017

 

2016

 

Potentiale des Einsatzes von Geoinformationssystemen für bioökonomische Fragestellungen - BioÖkoGIS
GTI | Abschlussbericht vom Dezember 2016, Gefördert durch BMBF, FKZ: 031B0171

Auswirkungen der veränderten Gasbeschaffenheitsanforderungen aus den aktuellen Änderungen von Normen auf Gasnetzbetreiber
GTI | Abschlussbericht vom Dezember 2016, Gefördert durch Gaswirtschaftlicher Beirat

Prepayment-Gasabrechnungssysteme - Bewertung und Konzeptentwicklung
GTI | Abschlussbericht vom Oktober 2016, Gefördert durch Gaswirtschaftlicher Beirat

Identifizierung von Optimierungspotenzial im Gasverteilnetz
GTI | Abschlussbericht vom Oktober 2016, Gefördert durch Gaswirtschaftlicher Beirat

Hydrogen-Generator für die Industrie - HydroGIn
GUT | Zwischenbericht vom August 2016, Gefördert durch DLR Projektträger, FKZ: 01LY1410A

Fragrances
GTI | Zwischenbericht vom August 2016, Gefördert durch Projektträger Jülich, FKZ: 03ZZ0703B

Hauptstudie zur Analyse der volkswirtschaftlichen Auswirkungen von Gasbeschaffenheitsschwankungen auf die Sektoren des Gasverbrauchs und deren Kompensation Phase I - Hauptstudie Wobbe-Index
GUT | Gefördert durch DVGW, Zwischenbericht vom Juli 2016, FKZ: G1/01/15

Kompaktes multifunktionales Hybridsystem zur Beheizung und Brauchwasserbereitstellung für Einfamlilienhäuser und Etagenwohnungen - All-In-One-Gerät
GTI | Gefördert durch AiF Projekt GmbH, Zwischenbericht vom Juni 2016, FKZ: KF2614910LF4

Wirtschaftliche Bewertung der HYPOS-Wertschöpfungsketten zur Wasserstofferzeugung im Kontext der verschiedenen Nutzungspfade, Teil 1: Potenzialanalyse zum Absatz von Wasserstoff in der Modellregion HYPOS
GTI | Gefördert durch Projektträger Jülich, Abschlussbericht vom Mai 2016, FKZ: 03ZZ0702

Feldtest- und Demonstrationsprojekt "PEM-Brennstoffzellenanlage inhouse5000 - Effiziente Gebäudeenergieversorgung mit Kraft-Wärme-Kopplung"
GTI | Gefördert durch Projektträger Jülich, Zwischenbericht vom April 2016, FKZ: 03BH203

Verbundvorhaben: Effiziente Wandlung von Biogas durch neuartige Eisenoxid-Katalysatoren (EfFekt); Teilvorhaben 2: Entwicklung und Erprobung des Demonstrators - EfFekt
GUT | Gefördert durch Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe e.V., Zwischenbericht vom April 2016, FKZ: 14EKF026

Biogaseigenkonditionierung mittels OCM als Alternative zu fossilem LPG bei der Einspeisung von Biogas ins Erdgasnetz - BioEiKon
GTI | Gefördert durch AiF Projekt GmbH, Zwischenbericht vom Februar 2016, FKZ: 23LBG

Erzeugung von regenerativem Dimethylether-DME-regenerativ
GTI | Gefördert durch EuroNorm GmbH, Zwischenbericht vom Februar 2016, FKZ: MF140139

Effiziente Erzeugung von hochwertigem Synthesegas durch trockene Reformierung von Biogas - BioDry
GTI | Gefördert durch EuroNorm GmbH, Zwischenbericht vom Februar 2016, FKZ: VF140036

Untersuchungen zu den Wirkprinzipien und Auswirkungen von mikrobiell induzierter Biokorrosion und Alterung von Bauteilen in biogasführenden Anlagen und Möglichkeiten zur Minimierung oder Verhinderung - BioKorrMin
GTI | Gefördert durch AiF Projekt GmbH, Zwischenbericht vom Februar 2016, FKZ: 17958BG

Hydrogen-Generator für die Industrie - HydroGIn | Teilprojekt I: Koordination und Anlagenentwicklung
GUT | Gefördert durch DLR Projektträger, Zwischenbericht vom Februar 2016, FKZ: 01LY1410A

Berechnungsunterlagen Druckverluste im Kühlwasserkreis des Wärmebildmesssystems - Wärmebildsystem SWIN
GUT | Gefördert durch SolarWorld Innovations GmbH, Zwischenbericht vom Januar 2016

Hauptstudie zur Analyse der volkswirtschaftlichen Auswirkungen von Gasbeschaffenheitsschwankungen auf die Sektoren des Gasverbrauchs und deren Kompensation Phase I - Gasbeschaffenheit
GUT | Gefördert durch DVGW, Zwischenbericht vom Januar 2016, FKZ: G1/01/15

Konvergenz der Strom- und Gasnetze | KonStGas
GTI | Gefördert durch BMU/Energie- und Klimaf., Januar 2016, FKZ: 0325576A

 

2015

 

HYPOS Basisprojekt
GTI | Gefördert von BMBF/Projektträger Jülich, September 2015, FKZ: 03ZZ0702

RedoxH2
GTI | Gefördert von BMWi/ZIM-VP, August 2015, FKZ: VP2614906CL3

SIKATEC
GTI | Gefördert von BMWi/InnoKom-Ost, August 2015, FKZ: MF120181

VIBESIT
GTI | Gefördert von BMWi/ZIM-KF, Juni 2015, FKZ: KF2614905WD3

KOSS
GUT | Gefördert von BMWi/ZIM-Solo, Mai 2015, FKZ: EP130691

KOMET
GTI | Gefördert von GTI | BMWi/InnoKom-Ost, Januar 2015, FKZ: VF120011



2014

 

MehrH2
GTI | Gefördert vom BMWi/InnoKom-Ost, Oktober 2014, FKZ: MF120051

OPTIRISS
GTI | Gefördert vom SMWK, September 2014, FKZ: 100130337

InnoStal
GUT | Gefördert vom Projektträger Jülich, Schlussbericht vom September 2014, FKZ: 033R073

hyLPG
GUT | Gefördert von Sächsische Aufbaubank, Schlussbericht vom Juli 2014, FKZ: 100116174

BioFe
GTI | Gefördert vom BMWi/ZIM-KF, Februar 2014, FKZ: KF2614903ZG1

 

2013

 

COAST
GUT | Gefördert durch BMBF, FKZ: 03G0680A, 02.11.2013

MEMTEG III: Biogastrocknung
GUT | Gefördert durch AiF, 01.11.2013

Feldtest- und Demonstrationsprojekt PEM-Brennstoffzelle
GTI | Zwischenbericht vom 30.06.2013, Gefördert durch BMVBS/PTJ, FKZ: 03BH203

hyLPG
GUT | 31.05.2013, Gefördert durch SAB

SIKAMEM II
GTI | 01.05.2013, Gefördert durch BMWi/AiF, FKZ: 16813BR/1

RefoBio
GTI | 17.04.2013, Gefördert durch AiF, FKZ: VP26149001ST0

BioFe
GTI | Abschlussbericht vom 08.04.2013, Gefördert durch AiF, FKZ: KF2472702Z

Innovationsforum PGP
GUT | 01.04.2013, Gefördert durch BMBF/Neue Länder

KoMet
GTI | Zwischenbericht vom 19.03.2013, Gefördert durch EuroNorm, FKZ: VF120011

Entwicklung von modularen Konzepten zur Erzeugung, Speicherung und Einspeisung von Wasserstoff und Methan ins Erdgasnetz
GUT | Abschlussbericht vom 28.02.2013, Gefördert durch DVGW Innovationsoffensive

MehrH2
GTI | Zwischenbericht vom 15.02.2013, Gefördert durch EuroNorm, FKZ: MF120051

InnoStal
GUT | Gefördert durch Projektträger Jülich, FKZ: 033R073, Abschlussbericht vom 15.02.2013

Biogaserzeugung / -aufbereitung
GTI | Gefördert durch DVGW

Biogasnahwärmenetze
GTI | Gaswirtschaftlicher Beirat

Kupferkorrossion
GTI | Gefördert durch DVGW

Celgas
GTI

CuPart II
GTI | Gefördert durch DVGW

REDUBAR
GUT

Bioglycerin
GUT

Informations- und Sachstandsbogen zur Wasserstofftoleranz im Gasnetz
GUT | Gefördert durch DVGW/Innovationsoffensive II

Technoökonomische Studie von Power-to-Gas-Konzepten
GUT | Gefördert durch DVGW/Innovationsoffensive II

Energiemessung PGC und Gaszähler
GUT | Gefördert durch DVGW/Innovationsoffensive II

 

2012

 

Gasbeschaffenheit
GUT | 31.12.2012, Gefördert durch DVGW-Innovationsoffensive

MEMTEG II: Pilotanlage
GUT | 31.12.2012, Gefördert durch AiF

BIOGLYCERIN
GUT | 15.11.2012

ERNA
GUT | 31.10.2012, Gefördert durch BMBF/DLR, FKZ: 01LY1012C

Anwendungspotenziale der Gaswärmepumpe - Optimierung der Umweltwärmeeinkopplung mit Sonde/Erdkollektor/Außenluft-WT im System Gebäude/Anlagentechnik/Nutzer
GTI | 01.10.2012, Gefördert durch DVGW, FKZ: G05-03-10

COORAL
GUT | 30.09.2012, gefördert durch BMBF/Projektträger Jülich, FKZ: 0327790B

Optisches, Minimal-Invasives Analysesystem für die UV-Flammen-Diagnose in Thermoprozessanlagen
GTI | Schlussbericht vom 31.08.2012, gefördert durch IGF, FKZ: 15890 BG

BZ-Entschwefelung
GUT | 31.08.2012, gefördert durch BMVBS/Projektträger Jülich, FKZ: 03BH10F

BioFe
GTI | Zwischenbericht vom 09.08.2012, gefördert durch AiF, FKZ: KF2472702ZG1

Effiziente Hochtemperatur-Rekuperatoren durch neue Werkstoffpaarung
GUT | 23.07.2012, Gefördert durch KMU innovativ, FKZ: 01LY1012C

Entwicklung eines kostengünstigen Multigassensors
GUT | 31.07.2012, Gefördert durch SAB, FKZ: 13523/1309

Beurteilung von Gelen und Polymeren für Absperrmaßnahmen im Bohrloch - Laboruntersuchung an Reinstoffen
GUT | Gefördert durch DGMK, 01.06.2012

Feldtest inhouse5000
GUT | 31.05.2012, Gefördert durch BMVBS/Wasserstoff+Brennstoffzellen, FKZ: 03BA203

Anwendungspotentiale innovativer Gasanwendungstechnologien - Kraft-Wärme-Kopplung/Brennstoffzellen im System Gebäude/Anlagentechnik
GTI | 30.05.2012, Gefördert durch DVGW, FKZ: G8/01/10 u. G8/02/10

RefoBio
GTI | Zwischenbericht vom 29.03.2012, gefördert durch AiF-DVGW, FKZ: VP2614901ST0

Gichtvisualisierung
GTI | Abschlussbericht vom 15.03.2012, Gefördert durch BMWT/InnoWatt, FKZ: IW091021

Optisches, Minimal-Invasives Analysesystem für die UV-Flammen-Diagnose in Thermoprozessanlagen
GTI | Zwischenbericht vom 08.03.2012, Gefördert durch IGF, FKZ: 15890 BG

Sikamem II
GTI | 31.01.2012, Gefördert durch BMWi