DBI-GRUPPE
DBI Gas- und Umwelttechnik - Gastechnologisches Institut
DE | EN

Demonstrationszentrum Gastechnologien

Ansicht des Schulungsraums mit Technologiedemonstration im Hintergrund

Im Rahmen der DVGW-Innovationsoffensive erfolgte eine Analyse innovativer Systeme für die Wärme- und Stromerzeugung sowie u.a. eine Errichtung des Demonstrationszentrums „Gastechnologien“ am Standort Freiberg. Dies erfolgte mit dem Ziel, innovative Gasanwendungstechnologien für den häuslichen Bereich (Mikro-KWK-Anlagen, Gaswärmepumpen) zur Öffentlichkeitsarbeit sowie für Schulungs- und Lehrveranstaltungen einzusetzen. Die hierfür verwendete Räumlichkeit teilt sich in einen Schulungs- und einen Aufstellungs¬raum für die Technologiedemonstration auf. Sie eignet sich daher für praxisnahe Schulungen sowie Lehrveranstaltungen.

Für die Technologiedemonstration sind bis zu acht Geräte installiert und können im laufenden Betrieb präsentiert werden. Zur aktuellen Geräteausstattung gehören insbesondere die derzeit auf dem Markt verfügbaren Technologien der Mikro-Kraft-Wärme-Kopplung (Gas-Otto-Motor, Stirlingmotor, Dampfexpansionsmaschine, Brennstoffzelle) sowie eine Gasadsorptionswärmepumpe, welche mit einer geothermischen Sonde als Umweltwärmequelle arbeitet.

Neben der Durchführung von Informations- und Schulungsveranstaltungen können sich Interessenten und potentielle Käufer im Demonstrationszentrum „Gastechnologien“ über diese innovative Gerätetechnik informieren.

Ansprechpartner

Dipl.-Ing. Frank Erler
Projektleiter

  (+49) 3731 - 41 95 324
  (+49) 3731 - 41 95 309

Email anzeigen

  frank.erler@dbi-gruppe.de